Rythm & Alps Festivaaaaaal!

Es ist 8 Uhr morgens, die Sonne scheint, keine einzige Wolke am Himmel, Badehosenwetter und alle Einkäufe und Vorbereitungen sind erledigt - Wir sind sowas von bereit für das Festival!!

Wie von europäischen Festivals gewohnt, sind wir lieber zu früh als zu spät, denn in der Schlange stehen wir so oder so. Da Fremdalkohol offiziell selbst auf dem Campinggelände strengstens verboten ist, haben wir natürlich keine Mühen gescheut und alles fein säuberlich und aufwendig im Unterboden des Autos versteckt. An der Schweizer Grenze lebend, hat man da ja seine Erfahrungen gesammelt - kleiner Spaß natürlich ;)

Zu unserer Überraschung sind wir die ersten Besucher, die am Gelände ankommen - um 10 Uhr morgens… Die Veranstalter haben auch nicht mit der deutschen Pünktlichkeit gerechnet und so dürfen wir erstmal 3h vor verschlossenen Toren totschlagen..

Doch dann ist es soweit, eeeeendlich wieder einmal Festivalluft schnuppern.

Unsere Biervorräte sind gut genug versteckt und so gibt es gleich mal das erste zum Wohl auf unserem Platz für die nächsten 3 Nächte. Einige Volunteers sind schon da und wir sorgen auch bei Ihnen direkt dafür, dass vom Arbeits- in den Party-Modus gewechselt wird.

Am ersten Abend ist nur eine kleine Bühne geöffnet, die allerdings voll ausreicht, um uns endgültig ankommen zu lassen. Und ich muss sagen, selbst bei der kleinen Bühne kann das Soundsystem richtig was bieten!

Die erste Nacht ist noch recht gemütlich, auch scheinen sich die meisten Besucher 2 bzw. 1- Tagestickets gekauft zu haben. Das merken wir am 2. Tag, der Campingground ist plötzlich doppelt so voll wie noch am Vortag und es gibt auch die ersten Flunkyballrunden auf dem Campingground.

Noch ein paar Tage vor dem Festival habe ich eine große Dose Glitzerpulver und Wasserpistolen gekauft und habe dafür ziemlich angewiderte und misstrauische Blicke von Paul und insbesondere Markus ernten müssen..

Jetzt bei 30° wollen sie die Wasserpistolen gar nicht mehr hergeben und als es langsam Abend wird, ist es an der Zeit, den Glitzer auszupacken!

Eine Prise hier, eine Prise da und vollendet ist das Kunstwerk.

Markus ist auf einmal gar nicht mehr so angewidert und gönnt sich erstmal eine ausgiebige Glitzerdusche… Ab und zu sind meine Ideen halt doch nicht so schlecht ;)

Gut angeheitert verwandele ich mich in die Glitter Bae mit der Mission das Ganze Festival vollzuglitzern. Wenn ich die Nacht so Revue passieren lasse, war ich damit ziemlich erfolgreich :D

Die Musik ist hauptsächlich Drum n Base, bei uns daheim leider eine Seltenheit, hier aber noch im Trend wie eh und je. Umso geiler darauf nochmal so fett feiern zu können!

Schön ist auch, dass Kiwis und Backpacker gefühlt zu gleichen Teilen da sind und sich die Crowd trotzdem nicht spaltet, sondern die Leute aus beiden Lagern einfach offen und kommunikativ sind. 

Nun ist es aber soweit, Zeit für den finalen Tag! Die Sonne gibt nochmal so richtig Gas und vor lauter Vorfreude auf die Nacht ist auch der Kater der ersten beiden Nächte schnell vergessen. Die letzten Reserven werden aus den Unterböden der Autos herausgesucht und dann geht es am frühen Abend auf zu Pauls und meinen absoluten Highlights.

Paul freut sich derbe auf Dope Lemon und ich mich auf King Gizzard and the Lizard Wizard. 

Dope Lemon spielt traurigerweise Playback - enttäuschend. Die Stimmung lassen wir uns davon aber trotzdem nicht verderben und für den Vibe hat’s trotzdem gereicht.

Dann fangen King Gizzard and the Lizard Wizard an! Ehrlicherweise die einzige Band, die ich von dem Line-Up wirklich kannte und die lohnen sich nicht nur wegen des Bandnamens!

Ich war schon auf so einigen Konzerten und Festivals, aber das Konzert gehört auf jeden Fall zu einem der Besten, auf denen ich war!

Vor allem haben sie sich musikalisch an das Festival angepasst, in dem sie Drum n Base in ihre Stücke gemixt haben, ohne dabei aber ihre Rock n Roll Identität aufzugeben. 

Einfach ein geiler Mix, geile Stimmung und die Crowd ist komplett ausgerastet. So lässt sich ins neue Jahr feiern!

Pünktlich kommt es dann zum Countdown und dann ein vergleichsweise gar nicht so spektakuläres Feuerwerk - Egal! Ich würde sagen, wir haben trotzdem gebührend ins neue Jahr gefeiert! Gemeinsam mit den besten Freunden der Reise bisher, auf einem Festival mit 10000 wundervollen Menschen zu feiern, war genauso geil wie wir uns das vorgestellt hatten.

Verrückt dass das Jahr schon wieder vorbei ist. Soviel ist passiert und hat sich für mich verändert und trotzdem kommt es mir gar nicht vor, als wäre Silvester.

Für mich persönlich war Silvester in der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober 2022, als ich am nächsten Morgen in das Flugzeug gestiegen bin. Da ging für mich eine neue Zeitrechnung los und so fühle ich mich jetzt gerade erst im Frühsommer meiner Reise. Die erste Eingewöhnungszeit ist vorbei, die ersten Abenteuer und die erste Arbeitsphase liegen hinter mir. Ich bin angekommen, finde mich hier mittlerweile gut zurecht und habe schon die ein oder anderen Kontakte knüpfen können. Somit möchte ich jetzt auch gar nicht sagen, ich bin gespannt was im neuen Jahr passiert, denn da bin ich schon mittendrin :)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.